Blog
Wir fassen für Sie die wichtigsten Neuigkeiten und Informationen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung zusammen. Bleiben Sie mit uns stets auf dem Laufenden!
Wir fassen für Sie die wichtigsten Neuigkeiten und Informationen rund um die Themen Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung zusammen. Bleiben Sie mit uns stets auf dem Laufenden!
15. Februar 2023
Ende 2022 hat der Europäische Gerichtshof nun (endlich!) über den in der Branche viel beachteten Vorlagebeschluss des BAG …
Mehr erfahren
28. Dezember 2022
Die Bundesregierung hat am 30. November 2022 ein Eckpunktepapier beschlossen, das Einwanderungserleichterungen für Arbeitssuchende aus dem Nicht-EU-Ausland bringen …
Mehr erfahren
19. Dezember 2022
Auch Urlaubsstunden sind bei Mehrarbeitszuschlägen zu berücksichtigen Anfang des Jahres hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) geurteilt, dass bei …
Mehr erfahren
12. Dezember 2022
Entscheidung des EuGH zur möglichen Abweichung vom Gleichstellungsgrundsatz durch Tarifverträge am 15. Dezember erwartet Personaldienstleister und Verleiher aufgepasst: …
Mehr erfahren
6. Dezember 2022
Ist Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland ohne Tätigkeit in Deutschland erlaubnispflichtig nach dem AÜG? Immer häufiger kommt es vor, dass …
Mehr erfahren
22. November 2022
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den Antrag auf Erlass einer Neunten Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen …
Mehr erfahren
15. November 2022
Im Dezember 2020 wurde durch das Arbeitsschutzkontrollgesetz auch das Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (kurz: …
Mehr erfahren
8. November 2022
In seinem Urteil vom 14. September 2022 (BAG 4 AZR 83/21) hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass bei einer …
Mehr erfahren
1. November 2022
Im Rahmen der „Däubler-Kampagne“ (siehe auch Labournet) hatte das Bundesarbeitsgericht dem EuGH am 16. Dezember 2020 (Az. 5 …
Mehr erfahren
15. Juni 2022
Einen recht ungewöhnlichen Fall unserer Kanzlei hat das Landessozialgericht Hamburg am 6. April 2022 — …
Mehr erfahren
16. Mai 2022
Am 23. Februar beschloss das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf, wonach der Mindestlohn auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 …
Mehr erfahren
9. Mai 2022
Mit Urteil vom 10. Februar 2022 stärkte der EuGH die Rechte von behinderten Arbeitnehmern: Er entschied, dass statt …
Mehr erfahren